Lehrgang: Professionelle Begleitung
von Kindern psychisch erkrankter Eltern
Ein Lehrgang für Fachpersonal aus dem sozialpädagogischen,
psychosozialen und pädagogischen Bereich
Jetzt anmelden - Der nächste Durchgang für Interessierte startet bereits im Herbst 2025!
1. Auftakt: Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen
Freitag, 17.10.2025
14.00-17.00
Mag. Alima Matko, Koordinatorin des Patenfamilienangebotes in der Steiermark
2. Stigmatisierung psychischer Erkrankungen
Samstag, 18.10.2025
12:00-15.00 (online)
Janine Berg-Peer, M.A.,
Angehörige/Autorin
& Henriette Peer,
Betroffene/Peer-Beraterin
3. Psychische Erkrankungsbilder & Auswirkungen auf die Kinder
Freitag, 08.11.2025
09.00-16.00
Dr. Carina Gigler,
Psychotherapeutin
4. Risiko- und Resilienzfaktoren für Kinder psychisch erkrankter Eltern
Samstag, 15.11.2025
09.00-13.00
Prof.in Dr.in Brigitte Jenull,
Psychotherapeutin und Klinische Psychologin, Universität Klagenfurt
5. „Blick in meine Kindheit“ -
Betroffene berichten
Samstag, 15.11.2025
14.00-16.00
Betroffene Erwachsene erzählen
6. Suchtkranke Eltern - Auswirkungen auf Kinder & Rollen der Kinder
Dienstag, 18.11.2025
16.00-19.00
Mag. Stefanie Gruber, Drogenberatung des Landes Steiermark
Alexandra Reitter, BA MA, VIVID Graz
7. Mütter mit psychischen Erkrankungen in der Schwangerschaft und um die Geburt
Donnerstag, 20.11.2025
17.00-20.00
Prim. Dr. Michael Schneider, Psychiatrie & Psychotherapie, LKH Graz II, Standort Süd
8. Young carers -
Parentifizierung Eltern-Kind-Beziehungen
Freitag, 28.11.2025
14.00-18.00
Prof.in Dr.in Franziska Reitegger,
KF-Universität Graz
9. Zwischenreflexion & Entwicklung einer Projektidee
Freitag, 28.11.2025
18.00-19.00
Mag. Alima Matko, Koordinatorin des Patenfamilienangebotes in der Steiermark
10. Psychoedukation: Mit Kindern über psychische Erkrankungen reden
Freitag, 05.12.2025
13.00-16.00
Mag. Vera Baubin, Sozialpädagogin, Sonder- und Heilpädagogin, HPE Wien
11. Gespräche mit betroffenen Eltern und anderen Bezugspersonen
Freitag, 05.12.2025
16.00-19.00
Mag. Vera Baubin, Sozialpädagogin, Sonder- und Heilpädagogin, HPE Wien
12. Vernetzung mit regionalen AkteurInnen für die Zielgruppen
Freitag, 12.12.2025
14.00-17.00
Achterbahn, GSFG KiJuGug, Weil, GoOn, Patenfamilien, AUF, HPE, Verrückt? na und!, Meine verrückte Familie, Kinder- und Jugendhilfe, Frühe Hilfen, PsyNot
13. Arbeit in Gruppen mit Kindern von Eltern mit psychischen Erkrankungen
Samstag, 13.12.2025
11.00-14.00
Regina Heneis MSc.,
Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin,
SIBA, FEM SÜD
14. Präsentation der Projekte
Samstag, 16.01.2024
09.00-15.00
Mag. Alima Matko, Koordinatorin des Patenfamilienangebotes in der Steiermark
15. Abschluss
Samstag, 16.01.2024
15.00-16.00
Mag. Alima Matko, Koordinatorin des Patenfamilienangebotes in der Steiermark

Voraussetzungen Teilnahmebestätigung
- Zumindest 80 % Anwesenheit
- Schriftliche Arbeit zu einem Praxisbeispiel oder Präsentation einer Idee, das Thema in der eigenen Arbeit zu verankern