Etwa 60% der Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen entwickeln selbst psychische Auffälligkeiten. Sie zeigen z.B. Ängste, Verhaltensauffälligkeiten oder sind sozial isoliert, die im pädagogischen Kontext sichtbar werden.
Als (sozial-)pädagogische Bezugspersonen können Sie aktiv unterstützen, indem Sie
Kindergärten und Schulen sind wichtige Orte, um Kinder gut zu begleiten und zu stärken.
Format: Vortrag oder Webinar
Dauer: 1,5 Stunden
Zielgruppe: PädagogInnen, MultipliaktorInnen, SchulsozialarbeiterInnen, FreizeitpädagogInnen, …
Vortragende: Alima Matko, Verena Kaiser-Pelzmann, Jacqueline Staber
Sie haben Interesse? Melden Sie sich an:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.