Weiterbildung

Worte finden:
Raus aus der Sprachlosigkeit! 

Können Gefühle krank werden? Gibt es ein Krankenhaus für verletzte Gefühle? Was macht man eigentlich, wenn das Traurigkeitsmonster gar nicht mehr weggeht?

Mit Kindern über psychische Gesundheit und Krankheit zu sprechen, ist ein wichtiger Schutzfaktor, damit sie gesund bleiben. Uns Erwachsenen fehlt dafür oft die Übung.

Daher besprechen wir, 

  • wie man in kindgerechter Sprache psychische Erkrankungen benennen kann
  • was Kinder wissen wollen
  • wie Kinder auf Informationen reagieren können
  • welche Botschaften wir mitgeben sollten

Gemeinsam raus aus dem Tabu und miteinander reden!
 

Format: Vortrag oder Webinar 
Dauer: 1,5 Stunden 
Zielgruppe: Interessierte PädagogInnen, Eltern, MultiplikatorInnen, SchulsozialarbeiterInnen, FreizeitpädagogInnen, MitarbeiterInnen der Kinder- und Jugendhilfen …

Vortragende: Alima Matko, Verena Kaiser-Pelzmann, Nicole Wruss

 

Sie haben Interesse? Melden Sie sich an:

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.